Files
midi-dj-controller/BUTTON_WARNING.md

4.0 KiB
Raw Blame History

⚠️ WICHTIGE ANPASSUNGEN für Amazon LED-Buttons

🚨 KRITISCHE WARNUNG

Die von dir ausgewählten Amazon-Buttons haben KEINE eingebauten Vorwiderstände! Das bedeutet:

  • Ohne Vorwiderstände brennen die LEDs SOFORT durch!
  • Die ursprünglich geplanten 330Ω Widerstände sind NICHT geeignet
  • Verschiedene LED-Farben brauchen verschiedene Widerstände

📋 Deine Button-Auswahl

1. HUAZIZ LED-Buttons (B09QQJWTL5)

🔗 Link: https://www.amazon.de/dp/B09QQJWTL5
📦 Packung: 10 Stück, verschiedene Farben
💰 Preis: ~8,99€
⚠️  KEINE Vorwiderstände eingebaut!

Technische Daten (aus Kundenrezension):

  • Weiß: 3.0V, empfohlen 10mA → 200Ω Widerstand
  • Rot: 2.0V, empfohlen 20mA → 150Ω Widerstand
  • Grün: 2.5V, empfohlen 20mA → 125Ω Widerstand
  • Blau: 2.8V, empfohlen 20mA → 110Ω Widerstand
  • Gelb: ähnlich wie Rot → 150Ω Widerstand

2. Agatige LED-Buttons (B09JCH9WVB)

🔗 Link: https://www.amazon.de/dp/B09JCH9WVB
📦 Packung: 20 Stück, weiß, vorverkabelt
💰 Preis: ~13,59€  
⚠️  KEINE Vorwiderstände eingebaut!

Technische Daten (aus Kundenrezension):

  • Weiß: 2.0V, empfohlen 20mA → 150Ω Widerstand
  • Einschaltspannung: 1.9V (bei 4mA sehr dunkel)

🔧 Angepasste Bauteilliste

Neue Widerstandswerte

Statt 20× 330Ω (universell) brauchst du:

✅ 10× 200Ω für weiße LEDs (HUAZIZ)
✅ 7× 150Ω für rote + Agatige weiße LEDs  
✅ 3× 125Ω für grüne LEDs (HUAZIZ)
✅ 3× 110Ω für blaue LEDs (HUAZIZ)
✅ 100nF Kondensatoren für Spannungsspitzen-Schutz (empfohlen)

Widerstandsberechnung (5V Versorgung)

Weiße LEDs:  R = (5V - 3.0V) / 10mA = 200Ω
Rote LEDs:   R = (5V - 2.0V) / 20mA = 150Ω  
Grüne LEDs:  R = (5V - 2.5V) / 20mA = 125Ω
Blaue LEDs:  R = (5V - 2.8V) / 20mA = 110Ω

🔌 Aktualisierte Schaltung

Pro LED-Button (Beispiel für rote LED)

MCP23017 Pin ──── 150Ω ──── LED Anode (+)
                              │
                            LED Kathode (-)
                              │
                            GND

Optional: 100nF Kondensator zwischen LED+ und GND
(Schutz vor Spannungsspitzen)

Code-Anpassungen

KEINE Änderungen im Arduino-Code nötig! Die Software bleibt gleich, nur die Hardware-Widerstände ändern sich.

🛒 Aktualisierte Einkaufsliste

Widerstände (zusätzlich zu den bestehenden)

□ 10× 200Ω Widerstände (Rot-Schwarz-Braun-Gold)
□ 7× 150Ω Widerstände (Braun-Grün-Braun-Gold)  
□ 3× 125Ω Widerstände (Braun-Rot-Braun-Gold)
□ 3× 110Ω Widerstände (Braun-Braun-Braun-Gold)
□ 20× 100nF Kondensatoren (optional, Schutz)

Farbcode-Hilfe

200Ω = Rot-Schwarz-Braun-Gold
150Ω = Braun-Grün-Braun-Gold
125Ω = Braun-Rot-Braun-Gold (evtl. 120Ω als Näherung)
110Ω = Braun-Braun-Braun-Gold (evtl. 100Ω als Näherung)

Vorteile deiner Button-Wahl

HUAZIZ-Buttons (B09QQJWTL5)

  • Kompakte 12×12×7mm Größe
  • Verschiedene Farben verfügbar
  • Gute Haptik laut Rezensionen
  • Günstig (0,90€ pro Stück)
  • Momentary-Taster (perfekt für MIDI)

Agatige-Buttons (B09JCH9WVB)

  • Bereits verkabelt (spart Löten)
  • Hochtemperaturbeständig (>200°C)
  • Wasserdicht (IP68)
  • Edelstahl-Kontakte
  • Lange Lebensdauer (>100k Zyklen)

🔄 Migration von Standard-LEDs

Falls du später doch auf Standard-LEDs (ohne integrierte Buttons) wechseln möchtest:

  • Standard 5mm LEDs mit 330Ω funktionieren weiterhin
  • Separate Tact-Switches für Buttons
  • Einfacher zu reparieren/ersetzen
  • Günstiger in der Anschaffung

📝 Nächste Schritte

  1. Bestelle die angepassten Widerstände (siehe Einkaufsliste oben)
  2. Teste zuerst einen Button mit dem korrekten Widerstand
  3. Breadboard-Aufbau mit einem Button-Typ beginnen
  4. Vollständige Integration nach erfolgreichem Test
  5. Dokumentiere die Farb-Pin-Zuordnung für spätere Referenz

Die Amazon-Buttons sind eine gute Wahl - sie brauchen nur die korrekten Vorwiderstände! 🎛️